Hyperschall — ist Schall mit Frequenzen oberhalb etwa 1.000 MHz, also über 1 GHz [1] und ist somit ein Teilbereich des Ultraschalls. Wegen der bei diesen Frequenzen sehr hohen Dämpfung in Fluiden ist vor allem die Ausbreitung von Hyperschall in Festkörpern von … Deutsch Wikipedia
Hyperschall — hipergarsas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Akustinės bangos, kurių dažnis didesnis kaip 1 GHz. atitikmenys: angl. hypersound vok. Hyperschall, m rus. гиперзвук, m pranc. hyperson, m … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Hyperschall — hipergarsas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hypersound vok. Hyperschall, m rus. гиперзвук, m pranc. hyperson, m … Fizikos terminų žodynas
Hyperschall-Windkanal — NASA Langley, 1969 Ein Hyperschall Windkanal ist eine Versuchseinrichtung in der sich Strömungen mit Hyperschallgeschwindigkeit erzeugen lassen. Die erreichbaren Geschwindigkeiten liegen im Bereich zwischen Mach 5 und 15. Wie auch Überschall… … Deutsch Wikipedia
Hypersonisch — Computersimulation der Strömung um die X 43 bei Mach 7 und laufendem Triebwerk. Hyperschallgeschwindigkeit bzw. kurz Hyperschall bezeichnet in der Luft und Raumfahrt den Geschwindigkeitsbereich weit über (hyper) der lokalen Schallgeschwindigkeit … Deutsch Wikipedia
Hyperschallgeschwindigkeit — Computersimulation der Strömung um die X 43 bei Mach 7 und laufendem Triebwerk. Hyperschallgeschwindigkeit bzw. kurz Hyperschall bezeichnet in der Luft und Raumfahrt den Geschwindigkeitsbereich weit über (hyper) der lokalen Schallgeschwindigkeit … Deutsch Wikipedia
Ultraschallsensor — Dieser Artikel behandelt den Ultraschall im physikalischen Sinne. Das umgangssprachlich als Ultraschall bezeichnete medizinische Verfahren ist unter dem wissenschaftlichen Begriff Sonografie behandelt. Zu anderen gleichnamigen Bedeutungen siehe… … Deutsch Wikipedia
Ultraschallwellen — Dieser Artikel behandelt den Ultraschall im physikalischen Sinne. Das umgangssprachlich als Ultraschall bezeichnete medizinische Verfahren ist unter dem wissenschaftlichen Begriff Sonografie behandelt. Zu anderen gleichnamigen Bedeutungen siehe… … Deutsch Wikipedia
Düsenantrieb — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… … Deutsch Wikipedia
Düsentriebwerk — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… … Deutsch Wikipedia